Horst Hansen Trio – 7.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus
Das Horst Hansen Trio bietet facettenreiche, eigenwillige Interpretationen des modernen Jazz. Hierbei schreckt das „Trio“ nicht davor zurück, sich der Stilistik verschiedener Genres (u.a. Fusion, Hip Hop, Drum&Bass) zu bedienen. Ihre Musik ist ehrlich und nicht verkopft. Eingesessene Vorstellungen werden über Bord geworfen um Platz für groovige Rhythmen, wilde Taktwechsel und energetische Improvisationen zu schaffen. Das „Trio“ sind Sebastian Ascher (b), Till Menzer (dr), Linus Klitzing (tr), Carsten Hackler (p) und Lukas Weber (sax).
Die Show zieht nicht nur eingefleischte Jazzfans in ihren Bann, sondern begeistert auch ein Publikum über Jazzgrenzen hinaus – Heftiger Überjazz eben.
Noch ein wunderbares Video: Be to Born Wild…
Die Band widmet sich im neuen Album dem Schaffen ihres Namensgebers, dem ehemaligen Krefelder Jazzmusiker Horst Hansen. Moogsynthesizer und treibende Drum-Beats erzählen von Meilensteinen, wie der waghalsigen Schwedenreise Horst Hansens.
Swingende Beboplines entführen den Hörer in die pulsierende Düsseldorfer Kneipenszene der 60er Jahre. Bläserfanfaren feiern seine großen Erfolge, wie den zweiten Platz beim Schlagzeug-Wettbewerb 1962 in Düsseldorf-Rath, von dessen Glanz die Band noch heute zehrt.
Ein wunderbares Quintett – spielfreudig und begeisternd!
Pressezitate
„Das, was das Horst Hansen Trio da macht ist gerade für junge Leute eine gute Einstiegsdroge.“
Klaus M. Schmidt, Westdeutsche Zeitung
7.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar
21.5.2025
Fébrila
Das Sextett Fébrila spielt selbstkomponierte Instrumentalstücke! Die Musik ist jazzy & funky, hat aber auch lateinamerikanische, orientalische und afrikanische Einflüsse!
Die Musik von geht nicht nur in die Ohren, sondern auch in die Beine!Ein ungezwungener Stil-Mix, der nicht nur Jazz-Fans Spaß macht!
4.6.2025
Romano Schubert Quartett
Im Vordergrund steht immer der gemeinsam gefühlte Spannungsbogen. Die Melodien klingen oft wie alte Bekannte, die mal fröhlich und tänzerisch daher kommen und bisweilen rasant in ekstatischem Modern Jazz münden. Dann wiederum glaubt man Basie swingen zu hören, bis eine schwebende Melancholie die kammermusikalisch musizierten, eine endlose Ruhe ausstrahlenden Balladen bestimmt, die sich in entschlossenen und zupackenden funky grooves auflöst.
18.6.2025
Blossom
Max Diller & Blossom widmen sich in ihren außergewöhnlichen Kompositionen den Herausforderungen unserer Zeit. Ihr einfühlsamer und melancholischer Jazz versucht sich der Frage zu nähern, wie globale Krisen und gesellschaftliche Umbrüche uns und Kultur, die sich noch im Entstehen befindet, verändern. So schaffen Max Diller & Blossom eine Lebendigkeit, die gleichzeitig sanft ist und innehalten lässt und der Band einen einzigartigen Klang verleiht.
2.7.2025
Daniel Tamayo Quintet
Daniel Tamayo Quintet bietet eine texturreiche Musik, die freie Improvisation und Jazztradition in Verbindung mit elektroakustischen Klanglandschaften erforscht. Ihr frischer, kraftvoller Jazz reicht vom Free bis zum melodisch-ergreifenden Flüstern. In Kooperation mit der pax christi Gruppe Erftstadt und der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung.
3.9.2025
Tiefenrausch Klangkombinat
Tiefenrausch Klangkombinat spielt ausschließlich Eigenkompositionen. Diese sind inspiriert von Afro Beat, Funk, Hard Bop. Das Klangkombinat spielt in Quartett Besetzung (Bass, Piano, Saxophon, Schlagzeug).
Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates ist urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Mit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz, Pop und Worldmusic ist Tiefenrausch sowohl Jazz-als auch Danceclub kompatibel.
17.9.2025
Paula Steimer Quintett
Das „Paula Steimer Quintett“ bringt gleich fünf klasse Kölner Jazzmusiker:innen auf die Bühne. Mit Jakob Görris am Schlagzeug, Lena Lorberg am Kontrabass, Philip Weyand am Klavier, Frederik Hesse an der Trompete und Paula Steimer am Saxofon erlebt das Publikum wunderschöne Momente der Inspiration.
Gespielt wird ein abwechslungsreiches Programm, welches hauptsächlich aus Kompositionen der Bandleaderin besteht. Diese haben einen sehr nahen Bezug zu verschiedensten Situationen im Leben, die wohl jeder schon einmal erlebt hat.
1.10.2025
Trio Indigo featuring Charlotte Inninger
Charlotte Illinger gehört zu den profiliertesten Jazz Sängerinnen der jüngeren Generation und ist bereits jetzt ein Stern in der Deutschen Jazz Szene. Sie verfügt über ein altes, authentisches Jazzfeeling der 50´er und 60´er Jahre mit Gänsehautgarantie. Durch ihren Scat-Gesang behauptet sie sich als vierter Instrumentalist. Der berühmte Jazzposaunist Nils Landgren meinte: „Deine Stimme, dein jazziges Tembre, deine Intonation, deine klare time und dein feeling haben uns restlos überzeugt.“
5.11.2025
Caris Hermes & Roman Babik
Seit nunmehr 15 Jahren entfacht die Bassistin Caris Hermes ihre leuchtende Klangwelt voller Bezüge, Verästelungen und sensibler Stimmungslagen. Alles scheint für die WDR-Jazzpreisträgerin möglich im Spannungsfeld von Swing, Groove, Straight Ahead und subtilem Modern Jazz. An Ihrer Seite spielt am Kavier Roman Babik. Wer in einem Konzert von Babik sitzt, erlebt einen Improvisator, der mit Esprit, fulminanter Technik und planerischer Intelligenz bis an die Grenze des Machbaren geht.
19.11.2025
Bossa Nova Club
Der BossaNovaClub mit der Sängerin Irma Coerschulte bringt mit Leichtigkeit die brasilianische Lebensart zum Klingen. Cool und entspannt werden Bossa Novas, Sambas und auch Jazzstandards präsentiert, stilecht und überwiegend in der Muttersprache des Bossa Nova: Portugiesisch.
3.12.2025
Jo Aldingers Downbeatclub
Der Downbeatclub groovt. Die drei Clubmitglieder Konni Behrendt (git), Jo Aldinger (hammond organ) und Claas Lausen (dr) reißen das Publikum mit: Rockige, Blues-basierte Riffs lassen einen an Bands aus den 70ern wie “The Meters” denken, der über allem stehende lässige funky Groove auch an “Scofield Medeski Martin and Wood”.