Veranstaltungen beim Förderverein der Stadtbücherei -2025

Drei Kameradinnen

13. November 2025 – 19:30 Uhr
Ev. Gemeindezentrum
An der Vogelrute, Lechenich

Autorinnenlesung
mit Shida Bazyar

Seit ihrer gemeinsamen Jugend in der Siedlung verbindet drei Frauen eine tiefe Freundschaft. Doch egal wo, immer wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt. Shida Bazyar ist eine vielfach preisgekrönte Autorin, die mit kompromiss-loser Sprache und mit unbedingter Kraft erzählt.


Zusammenleben?

11. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Kilian
Franz-Busbach-Straße 9,
Lechenich

Podiumsdiskussion zum Abschluss der Reihe.

Mit:
Prof. Matthias Bickenbach
Monika Nießen-Horré
Philipp Wasmund

Moderation: Sandy Auert


Über die Reihe

Philosophische Cafés des Fördervereins der Stadtbücherei sind seit Langem eine Einladung für gute Unterhaltung und anregende Gespräche.

Im letzten Jahr startete die Reihe „Menschen und Grenzen“. Darin beleuchteten wir die „Grenzgänge“ unserer Gesellschaft, blickten auf derzeitige Debatten und historische Ereignisse.

Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltungen viele Menschen angesprochen haben und setzen die Reihe nun fort mit neuen, aktuellen Themen und einem neuen Schwerpunkt.

Was bedeutet es, in einer Gesellschaft zu leben, die von Migration geprägt ist? Wie formen Erfahrungen von Ankunft, Heimat und Identität unsere gemeinsame Zukunft? In offenen Gesprächen wollen wir auf die Perspektiven, Chancen und Heraus-forderungen blicken.

Und so bieten sie auch weiterhin den Hintergrund für die diesjährigen Themen: Unter dem Motto „Überleben – weiterleben – Zusammenleben“ wenden wir uns neuen Grenzerfahrungen zu.

Kuratiert wird die Reihe „Menschen und Grenzen“ von Monika Nießen-Horré vom Förderverein der Stadtbücherei zusammen mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Erftstadt, Sandy Auert, Philipp Wasmund vom Netzwerk „Vielfalt Erftstadt“, und Prof. Matthias Bickenbach, Hochschullehrer an der Universität zu Köln.