Farben des Inneren: Musik für Streichquartett
Werke von Bernd Alois Zimmermann, Michael Denhoff und Claude Debussy, gespielt vom Mundus Quartett
Samstag, 4. Oktober 2025, 20.00 Uhr im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus (Gustav-Heinemann-Straße 1a, Erftstadt)
Das Streichquartett gilt als ein musikalisches Genre, in dem sich intimste Gedanken und Gefühle mit besonderer Intensität entfalten können. Zugleich aber empfanden viele Komponisten die bis in die Wiener Klassik zurückreichende Tradition des Streichquartetts auch als Bürde. So haben Claude Debussy und Bernd Alois Zimmermann sich nur in jungen Jahren je ein einziges Mal – und unter erkennbaren Mühen – der Herausforderung gestellt, ein solches Werk zu schreiben. Ganz anders der Bonner Komponist Michael Denhoff, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feierte: Er hat bis heute nicht weniger als acht Streichquartette komponiert. Das letzte dieser Reihe trägt den Titel „nel interno“ („im Inneren“) – und unterstreicht damit den Anspruch subjektiver Kundgabe, der diese Gattung auszeichnet. Wie Debussy und Zimmermann verbindet auch Denhoff dabei große Expressivität mit subtiler Klangfarbengestaltung.
Der Eintritt zu diesem Kammerkonzert ist frei!
Vorschau Frühjahr 2026:
Am 20. März 2026, dem 108. Geburtstag Bernd Alois Zimmermanns, findet um 20.00 Uhr im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus (Gustav-Heinemann-Straße 1a, Erftstadt) das Frühjahrskonzert der BAZG statt. Auf dem Programm stehen Klavier- und Kammermusik sowie elektronische Kompositionen von Bernd Alois Zimmermann und Karlheinz Stockhausen sowie ein Podiumsgespräch der Komponistenkinder Bettina Zimmermann und Markus Stockhausen. Nähere Informationen folgen!